Der Grundlagen 6 "Krokodil" Test des Abzeichen Schwimmen. In einer Gruppe von maximal 8 Kindern lernst du im ausschliesslich im Tiefwasser (207cm Wassertiefe) diverse Grundelemente zum Schwimmen und Wassersicherheit.
Übungsinhalt:
Kraul: 15m Wechselbeinschlag und Wechelzug der Arme mit Unter- und Überwasserphase, in Bauchlage, mit korrekter Seitenatmung.
Scheibenwischer: 5 - 8m Fortbewegung: Aus Abstoss ausschliesslich mit Armantrieb; dei Ellenbogen zeigen nach aussen, Antrieb mit Ein- und Auswärtsbewegungen der Unterarme/ Hände unter dem Oberkörper. Das Gesicht liegt mit korrekter Kopfhaltung im Wasser (kein "Brustarmzug", kein Beinantrieb).
Krau-Brust-Mix*: 20 - 30m Fortbewegung in Bauchlage, Wechselbeinschlag kombiniert mit Brustarmzug und regelmässiger Atmung nach vorne bei jedem Zug.
Wasserstampfen: Während 30 Sek. aufrecht im Tiefwasse mit auswärts gedrehten Flex-Füssen (zum Fussrist hin gebeugte Füsse) seitwärts nach unten stossen. Arm können helfend eingesetzt werden (z.B.paddeln).
Entenfüsse*: 10 - 15m Gleichschlag der Beine (Schwung/Stossbewegung der Unterschenkel mit auswärtsgedrehten Füssen) in Rücken- oder Bauchlage, die Armhaltung ist frei wählbar.
Konditionen:
Der Hallenbadeintritt ist nicht im Kursgeld inbegriffen.
Kinder bis zum 10. Lebensjahr müssen von den Eltern begleitet werden.
Wir empfehlen Ihnen unsere 10er Karte.
Der Kurs beinhaltet 14 Lektionen
Bei der mit einem * bezeichneten Übung darf auf keinen Fall ein Kompromiss bei der Testabnahme gemacht werden. Wenn diese Übung nicht sicher und wiederholbar beherrt wird. kann das Abzeichen nicht abgegeben werden
Bei zu wenigen Anmeldungen behält sich die Ägeribad AG vor, den Kurs zu stornieren.